Einführungs- und Weiterbildungskurse
Die Wettstein Werkstattbau AG bietet für Lehrpersonen Kurse in der ganzen Schweiz an. (Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die BfU- und Suva-Richtlinien: siehe → Sicherheit)
Sie können unsere Fachberater für zwei, vier oder sechs Stunden buchen. Den Inhalt bestimmen Sie - wir bereiten uns entsprechend vor.
Modul Tischkreissäge
Inhalte:
- Welches ist das richtige Sägeblatt? Sägeblatt wechseln
- Richtig und gefahrlos Holz zuschneiden (Längs- und Querschnitte)
- Wartung, Sicherheitshinweise
- Tipps und Tricks
- Weitere Inhalte: Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit!
Ziele:
- Sie fühlen sich sicher beim Zuschnitt
- Sie kennen die sicherheitsrelevanten Aspekte
Modul «Elektrowerkzeuge»
Inhalte:
- Decoupiersäge
- Stichsäge
- Tischbohrmaschine
- Flachdübelfräse (Lamello)
- Bandsäge: Blatt einstellen, Sägeblatt wechseln
- Weitere Inhalte: Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit!
Ziele:
- Decoupiersäge: Sonderklemme für Innenschnitt bedienen können
- Stichsäge: Funktionen und Handhabung näher bringen
- Tischbohrmaschine: Tiefeneinstellung und Geschwindigkeitseinstellung beherrschen
- Bandsäge: à définir.
Wir sind interessiert!
Kosten und Bedingungen
- 2 h = 290.-
- 4 h = 560.-
- 6 h = 720.- (Workshop)
Bemerkungen
- Die Kosten beziehen sich auf die Dauer, nicht auf die Inhalte (Module).
- exkl. Anfahrtsspesen.
- Preise sind Richtpreise, gerne stellen wir Ihnen Ihr Angebot zusammen.
- Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Wer zahlt, befiehlt.
- Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen.
- Es empfiehlt sich, vorgängig eine Maschinen-Revision zu verlangen.
- Für Fremd-Maschinen brauchen wir eine Vorlauf-Zeit von ca. 2 h vor Kursbeginn. Diese werden separat verrechnet und sind nicht im Kursgeld inbegriffen